Die Hochzeit soll für zwei Menschen unvergesslich sein. Die geschichtsträchtige Stadt Meersburg, direkt gelegen am Ufer des Bodensees, umgeben von Weinbergen, stimmungsvoll mit Burg und Schloss bietet hierzu ein schönes Ambiente.
Sie planen zu heiraten? Wir begleiten Sie gerne ein Stück auf diesem Weg…
Um Ihre Trauung und die dafür erforderlichen Dokumente mit Ihnen zu besprechen, können Sie sich gerne persönlich oder telefonisch an uns wenden.
-
Mitarbeiterin in der Abteilung "Standesamt und Liegenschaften"
Ihren Trautermin ein Jahr im Voraus vormerken
Die Anmeldung der Eheschließung ist 6 Monate gültig. Deswegen können Trautermine frühestens 6 Monate vor dem gewünschten Eheschließungstag vergeben werden. Zur Erleichterung der Hochzeitsplanung ist es jedoch möglich, sich Trautermine vorab kostenpflichtig vormerken zu lassen.
Erst nach der ordnungs- und fristgemäßen Anmeldung der Eheschließung ist der Trautermin verbindlich und kann vom Standesamt zugesagt werden.
Bei der Vormerkung handelt es sich nicht um eine verbindliche Zusage des Standesamtes, dass die Trauung auch wirklich stattfinden kann! Es können seitens des Brautpaares keine Schadensersatzansprüche erhoben werden, falls der Termin aus rechtlichen Gründen oder durch Verschulden des Brautpaars nicht stattfinden kann. Für die fristgerechte Einreichung der Eheschließungsunterlagen und aller erforderlichen rechtlichen Formalitäten ist das Brautpaar selbst verantwortlich. Eine Terminanfrage kann gerne vorab telefonisch (07532 – 440 108) an das Standesamt gerichtet werden. Eine Vorreservierung kann wie folgt vorgenommen werden:
1. Füllen Sie die PDF-Datei aus und lassen Sie das Formular dem Standesamt entweder per E-Mail an standesamt(at)meersburg.de oder per Post zukommen
2. Nach Eingang des Formulars über die Vorreservierung erhalten Sie eine Zahlungsaufforderung vom Standesamt
3. Sobald die Gebühr in Höhe von 20,00 Euro überwiesen wurde, wird der Termin für die geblockt
4. Die schriftliche Vormerkungsbestätigung erhalten Sie per E-Mail
Trauorte und Trautermine
Für die standesamtliche Trauung in Meersburg stehen vier Räumlichkeiten zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass das Streuen von Reis, Blütenblättern etc. grundsätzlich nicht erlaubt ist.
Heiraten im Historischen Rathaussaal Meersburg
Rathaus Meersburg | Marktplatz 1 | 88709 Meersburg
Tel: 07532 440-108 | E-Mail: standesamt(at)meersburg.de
Platz: Bis zu 30 Personen (kein barrierefreier Zugang)
Heiraten im Neuen Schloss Meersburg
Schlossplatz 12 | 88709 Meersburg
Tel: 07532 80794116 | E-Mail: susanne.bogoslaw(at)ssg.bwl.de
Heiraten im Neuen Schloss Meersburg (neues-schloss-meersburg.de)
Für Trauungen stehen der Raum Schönborn, der Spiegelsaal sowie das Teehäuschen zur Verfügung. Diese Räumlichkeiten müssen separat angemietet werden. Es entstehen Zusatzkosten.
Um mehr über Personenanzahl, Kosten etc. zu erfahren, wenden Sie sich bitte an Frau Bogoslaw, welche für die Anmietung der Räumlichkeiten zuständig ist.
Für standesamtliche Trauungen außerhalb der Diensträume des Rathauses wird eine zusätzliche Gebühr von 60,00 Euro erhoben; diese kommt zu den Gebühren für die Anmeldung und die Urkunden hinzu.
Das Standesamt Meersburg traut zu folgenden Zeiten:
- Donnerstag 10:00 Uhr / 11:00 Uhr / 12:00 Uhr / 14:00 Uhr / 15:00 Uhr / 16:00 Uhr
- Freitag 10:00 Uhr / 11:00 Uhr / 12:00 Uhr
An diesen Tagen finden keine Trauungen statt:
05. – 06.10.2023 / 18.12.2023 – 07.01.2024 / 08. – 09.02.2024 /29.03.2024 / 02. – 03.05.2024 / 09. – 10.05.2024 / 16.05.2024 / 30. – 31.05.2024 / 13.06.2024 / 18.07.2024 / 15.08.2024 / 12.09.2024 / 03.- 04.10.2024 / 11.10.2024 / 01.11.2024 / 16. – 31.12.2024
Unsere Samstagstermine für das Jahr 2024:
- 04. Mai 2024 im Neuen Schloss Meersburg
- 15. Juni 2024 im Historischen Rathaussaal Meersburg
- 20. Juli 2024 im Neuen Schloss Meersburg
- 17. August 2024 im Historischen Rathaussaal Meersburg
- 14. September 2024 im Neuen Schloss Meersburg
An Samstagen trauen wir immer: 09:30 Uhr / 11:00 Uhr / 12:30 Uhr
Weitere Trautermine und Trauzeiten können wir leider nicht anbieten.
Für 2023 stehen aktuell keine freien Samstagstermine mehr zur Verfügung.
Für standesamtliche Trauungen an Samstagen wird eine zusätzliche Gebühr von 110,00 Euro erhoben; diese kommt zu den Gebühren für die Anmeldung und die Urkunden hinzu.