Lärmaktionsplan
Die Umgebungsrichtlinie der Europäischen Union (EU-Richtlinie 2002/49/EG) verpflichtet die Gemeinden zur Aufstellung von Lärmaktionsplänen für besonders lärmintensive Gebiete.
Die wesentlichen Vorgaben dieser Richtlinie sind die Ermittlung und Bewertung der Lärmsituation durch strategische Lärmkarten und die Verpflichtung, Lärmaktionspläne aufzustellen.
Der Gemeinderat der Stadt Meersburg hat am 26.06.2012 die Aufstellung des Lärmaktionsplanes beschlossen. Auf Grundlage der Lärmkartierung wurde ein Grobkonzept erarbeitet, dem der Gemeinderat am 09.04.2013 zugestimmt hat.
Das erarbeitete Grobkonzept und die Straßenlärmkarten können Sie in unten stehenden pdf-Dateien einsehen.
Die wesentlichen Vorgaben dieser Richtlinie sind die Ermittlung und Bewertung der Lärmsituation durch strategische Lärmkarten und die Verpflichtung, Lärmaktionspläne aufzustellen.
Der Gemeinderat der Stadt Meersburg hat am 26.06.2012 die Aufstellung des Lärmaktionsplanes beschlossen. Auf Grundlage der Lärmkartierung wurde ein Grobkonzept erarbeitet, dem der Gemeinderat am 09.04.2013 zugestimmt hat.
Das erarbeitete Grobkonzept und die Straßenlärmkarten können Sie in unten stehenden pdf-Dateien einsehen.
Lärmkarten
- Lärmkarte 1 - Rasterlärmkarte für den Zeitbereich Lden
- Lärmkarte 2 - Rasterlärmkarte für den Zeitbereich Lnight
- Lärmkarte 3 - Gebäudelärmkarte für den Zeitbereich Lden
- Lärmkarte 4 - Gebäudelärmkarte für den Zeitbereich Lnight
- Lärmkarte 5 - Karte der Lärmschwerpunkte für den Zeitberich Lden
- Lärmkarte 6 - Karte der Lärmschwerpunkte für den Zeitbereich Lnight