Volltextsuche auf: https://www.meersburg.de
Blick über den Schlossplatz auf die Fassade des rosafarbenen Neuen Schloss Meersburg.

Stellenangebote

Sie sind auf der Suche nach einem Job in Meersburg? Wir sind auf der Suche nach talentierten und motivierten Mitarbeitern (m/w/d)! Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenausschreibungen.

Für weitere Auskünfte stehen Ihnen die jeweils in der Stellenausschreibung genannten Mitarbeiter*innen zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Keine passende Stelle dabei? Gerne können Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen auch initiativ bei uns bewerben. Bitte senden Sie Ihre Initiativbewerbung an bewerbung(at)meersburg.de. Für Fragen steht Ihnen Frau Schiller (Kontaktdaten siehe unten) zur Verfügung.


Die Stadt Meersburg (6.200 Einwohner) ist durch die malerische Lage am Nordufer des Bodensees und die hoch attraktive historische Altstadt als Tourismusdestination und Kulturstadt weithin bekannt.
 
Im Rahmen des Gemeindeverwaltungsverbands übernimmt die Stadt Meersburg zusätzlich Finanz- und Kassenangelegenheiten für die Gemeinden Daisendorf, Hagnau und Stetten.
 
 
Wir suchen ab Anfang 2024 einen

Kassenleiter (m/w/d) für unsere Verbandskasse



Gründe, die für uns sprechen


  • Eine unbefristete Position in Vollzeit mit einer Vergütung nach EG 09B TVöD inkl. der tariflichen Leistungen im öffentlichen Dienst wie Zusatzversorgung, Zuwendung und leistungsorientierte Vergütung
  • Ein vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet nach einer strukturierten Einarbeitung
  • Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexibles Arbeiten
  • Fahrradleasing und Mitarbeitervorteile über Corporate Benefits
  • Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
 

Folgende Aufgaben warten auf Sie


  • Leitung der Verbandskasse und der Bereiche Buchhaltung, Zahlungsverkehr und Forderungsmanagement
  • Liquiditätsplanung inkl. der Aufnahme von Kassenkredite und Anlage von Geldern
  • Steuerung und Gewährleistung des reibungslosen Ablaufs der Verbandskasse
  • Abwicklung des Zahlungsverkehrs und Regelung der zentralen Angelegenheiten des Kassen- und Rechnungswesens
  • Erstellen der kassenmäßigen Abschlüsse
  • Mitwirkung bei der Jahres- und Haushaltsrechnung
  • Verantwortung für alle grundsätzlichen und konzeptionellen Themen der Verbandskasse
  • Leitung eines Teams von 3 Mitarbeitenden
 


Erkennen Sie sich wieder?


  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder eine vergleichbare Ausbildung und die Bereitschaft einen entsprechenden Weiterbildungslehrgang zu absolvieren
  • Sie verfügen idealerweise bereits über mehrjährige Berufserfahrung in den genannten Bereichen in der öffentlichen Verwaltung
  • Sie bringen ein hohes Maß an Fachkompetenz, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und Wirtschaftlichkeitsdenken mit
  • Selbstständiges Arbeiten, Kunden- und Dienstleistungsorientierung sowie ein hohes Qualitätsbewusstsein setzen wir voraus
  • Fachkenntnisse im Bereich Kassenrecht, in der Kommunalen Doppik oder in der Finanzbuchhaltung sind ideal
  • Gute MS-Office Kenntnisse und idealerweise Erfahrung mit „Infoma-Finanzwesen“ runden Ihr Profil ab.
 
Sind Sie interessiert? Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
 
Ihre aussagefähige und vollständige Bewerbung senden Sie bitte per Mail an bewerbung(at)meersburg.de.

Bei weiteren Fragen steht Ihnen unsere Kämmerin Heike Sonntag (Tel. 07532/440-140 oder Sonntag(at)meersburg.de) zur Verfügung.

Die Stadt Meersburg (6.200 Einwohner) ist durch die malerische Lage am Nordufer des Bodensees und die historische Altstadt ein beliebtes Urlaubs- und Ausflugsziel. Als eine der ältesten Städte mit einer Gesamtanlagensatzung ist die Stadt Meersburg weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt und bietet einen Mehrwert an Lebensqualität.
 
Die Abteilung „Bauen und Gebäudemanagement“ ist für die städtebauliche Entwicklung sowie für die Durchführung von kommunalen Baumaßnahmen zuständig.
 
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir unbefristet in Vollzeit eine
 
 

Sachbearbeitung für die Abteilung „Bauen und Gebäudemanagement“ (m/w/d)


 
 

Gründe, die für uns sprechen

  •  Flexibilität durch gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit zur mobilen Arbeit
  • Ein interessantes, verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit viel Gestaltungsspielraum
  • Eine unbefristete Position in Vollzeit im öffentlichen Dienst
  • Eine tarifliche Vergütung bis TVöD EG 6
  • Eine betriebliche Altersvorsorge, Zuwendung und leistungsorientierte Vergütung
  • Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Fahrradleasing und Mitarbeitervorteile über Corporate Benefits
  • Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
 

Folgende Aufgaben warten auf Sie

  • Facility- und Gebäudemanagement städtischer Gebäude
  • Beauftragung und Überwachung externer Dienstleister und Planer
  • Vorzimmers der Abteilung „Bauen und Gebäudemanagement“ (Post- und E-Mail- Bearbeitung, Terminkoordination, Daten,- und Dokumentenverwaltung)
  • Vorbereitung und Organisation von Projektbesprechungen, Verwaltungssitzungen, Bürgerbeteiligungen, einschl. Erstellung von Sitzungsvorlagen und Protokollführung
  • Pflege der Öffentlichkeitsarbeit der Abteilung „Bauen und Gebäudemanagement“
  • Selbständige Bearbeitung von Auszahlungsanordnung
 
 

Erkennen Sie sich wieder?

  •  Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter, Bautechniker, Bauzeichner oder vergleichbarer Ausbildungsabschluss mit Berufserfahrung
  • Teamfähigkeit, Engagement, Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität
  • Sichere EDV Kenntnisse, insbesondere in MS Office, CAD wünschenswert
  • Ausgezeichnetes Zeitmanagement und Organisationstalent
  • Bereitschaft Abendtermine der Gemeindeorgane wahrzunehmen
  • Hands-on Mentalität, problemorientiertes Vorgehen und ausgeprägte analytische Fähigkeiten
Sind Sie interessiert? Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
 
Ihre aussagefähige und vollständige Bewerbung senden Sie bitte per Mail an bewerbung(at)meersburg.de.

Bei weiteren Fragen steht Ihnen Herr Bleicher, Fachbereichsleitung "Bauen, Planen, Umwelt", (Tel.: 07532/440-135) zur Verfügung.
Im Sommertal Meersburg werden in derzeit 16 Gruppen insgesamt 305 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Eintritt in die weiterführende Schule betreut und gefördert. In Krippe, Kindergarten und Hort unterstützen wir alle Kinder ganzheitlich in ihren Selbstbildungs-prozessen und bereiten sie auf ihren weiteren Lebensweg vor. Neben der nachhaltigen Umsetzung des Orientierungsplans ist uns die Ausbildung und Weiterentwicklung von pädagogischen Fachkräften ein wichtiges Anliegen.

Für unsere 5-gruppige Krippe suchen wir zum 01.01.2024

eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) in einer U3-Gruppe
mit Ganztagesbetreuung (90 %)


Gründe, die für uns sprechen

  • Eine unbefristete Anstellung mit einer Vergütung nach S 8a TVöD-SuE
  • Ein engagiertes und aufgeschlossenes Team
  • Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Firmenfitnessprogramm, Bike-Leasing und Mitarbeitervorteile über Corporate Benefits
 

Folgende Aufgaben warten auf Sie

  • Begleitung und Betreuung der Kinder im Alter von 1-3 Jahren in ihrer individuellen Entwicklung
  • Mitwirkung an der Erarbeitung und Umsetzung von pädagogischen Konzeptionen, des Kinderschutzkonzepts und des Qualitätsmanagementsystems
  • Gestaltung eines anregungsreichen Lernumfelds für die Kinder
 

Erkennen Sie sich wieder?

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) oder als Elementarpädagoge (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Freude an der pädagogischen Arbeit mit den Kindern und am Umgang mit Eltern, Kollegen und Kolleginnen
  • Kommunikationsfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
  • Kenntnisse im Umgang mit MS Office
 
Sind Sie interessiert? Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
 
Ihre aussagefähige und vollständige Bewerbung senden Sie bitte per Mail an bewerbung(at)meersburg.de.

Bei weiteren Fragen steht Ihnen Frau Schmidt, Leiterin der Krippe (Tel. 07532/440-1750) gerne zur Verfügung.

Die Sommertalschule Meersburg ist einer Gemeinschaftsschule mit einer zwei- bis dreizügigen Primarstufe. Die Schüler*Innen der Klassen eins bis vier werden in Jahrgangsklassen unterrichtet. Die Klassenstufen fünf bis zehn werden in mehreren Lerngruppen unterrichtet. Die Sommertalschule ist in Meersburg die einzige Schule in städtischer Trägerschaft. Die Stadt Meersburg bietet im Zuge dieser Trägerschaft an der Sommertalschule zusätzliche Begleitung und Unterstützung im Schulalltag durch Freiwilligendienstleistende an. Im Schuljahr 2023/2024 besuchen derzeit insgesamt knapp 380 Schüler*Innen die Sommertalschule.
 
Für das Schuljahr 2023/2024 bieten wir zum 01.02.2024 eine Stelle an für ein

Freiwilliges soziales Jahr (FSJ)

 
in der Unterrichtsbegleitung an der Sommertalschule.


Du würdest gerne

  • Schüler*Innen mit erhöhtem Förderbedarf in Einzelbetreuung durch Lern- und Sprachförderung unterstützen,
  • Schüler*Innen beim Mittagstisch und der Hausaufgabenbetreuung unterstützen,
  • die Lehrkräfte und die Schulsozialarbeiter*In begleiten und unterstützen
  • Feste, Veranstaltungen und Ausflüge mitgestalten und begleiten,
  • deine Eignung für einen sozialen Beruf oder das Lehramt überprüfen,
  • neue Erfahrungen sammeln und deine sozialen Kompetenzen stärken
 

dann

sende doch deine Bewerbung bitte bis zum 15.12.2023 an die Stadt Meersburg, Abteilung „Familie, Bildung, Soziales“, Marktplatz 1, 88709 Meersburg, gerne auch per Mail an strobel(at)meersburg.de.


Das solltest du mitbringen:

  • eine abgeschlossene Schulausbildung
  • Freude am Umgang mit Kindern
  • Engagement und Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem
 

Vorteile eines FSJ:

  • 200€ Taschengeld
  • 125 € Verpflegungsgeld
  • 75 € Wohnkostenzuschuss
  • 25 Bildungstage beim Deutschen Roten Kreuz
  • Übernahme von Sozialversicherungsbeiträgen
  • Anspruch auf Kindergeld
  • Anrechnung als Wartezeit/Vorpraktikum
  • FSJ-Ausweis für Vergünstigungen
  • Teilnahmebescheinigung für die Dienstzeit
 

Hast du noch Fragen?

Dann kannst du dich gerne bei Frau Fäßler, Schulrektorin der Sommertalschule unter Tel. 07532-440-1611, E-Mail: schulleitung(at)sommertal.schule.bwl.de melden.
 
Hinweis: Deine Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesendet.

Die Stadt Meersburg (6.200 Einwohner) ist durch die malerische Lage am Nordufer des Bodensees und die hoch attraktive historische Altstadt als Tourismusdestination und Kulturstadt weithin bekannt.
 
Wir suchen ab sofort für unsere Stadtgärtnerei einen
 

Gärtner (m/w/d)


 

Gründe, die für uns sprechen

  •  Eine unbefristete Position in Vollzeit mit einer Vergütung nach TVöD inkl. der tariflichen Leistungen im öffentlichen Dienst wie Zusatzversorgung, Zuwendung und leistungsorientierte Vergütung
  • Einarbeitung in die neuen Aufgaben und bedarfsgerechte Fortbildungsmöglichkeiten
  • Fahrradleasing und Mitarbeitervorteile über Corporate Benefits
  • Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
 
 

Folgende Aufgaben warten auf Sie

  • Bepflanzung, Pflege, Unterhaltung und Instandsetzung der städtischen Grünflächen und Wechselbeete
  • Durchführung von Gehölz- und Bauschnitten sowie Pflegen von Stauden und Wechselflor
  • Anzucht von Frühjahr- und Sommerflor in der Stadtgärtnerei
  • Mitarbeit bei der Durchführung des Winterdienstes gemäß des Räum- Streuplans sowie Unterstützung bei sonstigen Aufgabenbereichen der städtischen Anlagen
  • Abfallwirtschaft und Sauberhaltung der städtischen Wege und Anlageneinrichtungen
 
 

Erkennen Sie sich wieder?

  •  Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung vorzugsweise als Gärtner mit Schwerpunkt Garten- und Landschaftsbau, Blumen- und Zierpflanzengärtner oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Sie arbeiten sorgfältig, selbstständig und strukturiert und pflegen einen freundlichen Umgang mit Bürgern
  • Sie verfügen über Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, körperliche Belastbarkeit sowie handwerkliches Geschick
  • Sie besitzen mindestens einen Führerschein in den Klassen B/BE (idealerweise der Klassen C/CE)
  • Engagement und uneingeschränkte körperliche Belastbarkeit
  • Bereitschaft zu Abend-, Feiertags- und Wochenenddiensten
 
Sind Sie interessiert? Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
 
Ihre aussagefähige und vollständige Bewerbung senden Sie bitte per Mail an bewerbung(at)meersburg.de.

Bei weiteren Fragen steht Ihnen Herr May, Teamleiter der Stadtgärtnerei (Tel. 07532/440-1870 oder gaertnerei(at)meersburg.de) gerne zur Verfügung.

Die Stadt Meersburg (ca. 6.200 Einwohner) ist durch die malerische Lage am Nordufer des Bodensees und die hochattraktive historische Altstadt als Tourismusdestination und Kulturstadt weithin bekannt.
 
Die Stadt Meersburg betreibt ein Netzwerk mit 2 Hyper-V Hosts, ca. 40 virtuellen Servern, ca. 110 Clients und 4 Telefonanlagen an 8 vernetzten Standorten.
 
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in Teilzeit mit 90% einen

System- und Anwendungsbetreuer (m/w/d)

 

Gründe, die für uns sprechen

  •  Eine unbefristete, krisensichere Position in Entgeltgruppe 9b (vorbehaltlich einer Stellenneubewertung) des TVöD inkl. der tariflichen Leistungen wie Zusatzversorgung, Zuwendung und leistungsorientierte Vergütung
  • Ein interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem engagierten Team
  • Eine Position mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
  • Flexibles Arbeiten
  • Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Fahrradleasing und Mitarbeitervorteile über Corporate Benefits
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement incl. bezuschusstem Firmenfitnessprogramm
 

Folgende Aufgaben warten auf Sie

  • Administration von Windows Server und Clients inkl. aktueller Servertechnologien (Hyper-V, CitrixWorkspaceApp, Active Directory, etc.)
  • Administration von Netzwerkkomponenten (Switche, Router, Speichersysteme, etc.)
  • Administration und Wartung von PC-Arbeitsplätzen, Thin-Clients, Druckern und mobilen Endgeräten
  • Administration der Telekommunikationssysteme
  • Benutzer-Support / Helpdesk
  • Dokumentation der IT-Infrastruktur und zugehöriger IT-Prozesse
  • Betreuung IT-Sicherheitsmanagement
  • Konzeption, Beschaffung und Inbetriebnahme neuer Systemkomponenten
  • Servicekoordination zum Rechenzentrum Komm.ONE
 Das Aufgabengebiet kann gemeinsam weiterentwickelt werden.

Erkennen Sie sich wieder?

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker/in Systemintegration oder vergleichbare Ausbildung idealerweise mit entsprechender Berufserfahrung
  • Sie sind erfahren in der Administration von Server-, Client- und Datenbanksystemen
  • Sie besitzen gute Kenntnisse in Netzwerktechnik, IT-Sicherheit und Datenschutz
  • Strukturierte, lösungsorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise zeichnen Sie aus
  • Engagement, Eigeninitiative, sowie Zuverlässigkeit setzen wir voraus
 
 
Sind Sie interessiert? Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
 
Ihre aussagefähige und vollständige Bewerbung senden Sie bitte per Mail an bewerbung(at)meersburg.de.

Bei weiteren Fragen steht Ihnen Frau Schiller, Leiterin der Abteilung „Personal und Organisation“ (Tel. 07532/440-107 oder schiller(at)meersburg.de) gerne zur Verfügung.

Die Stadt Meersburg (ca. 6.200 Einwohner) ist durch die malerische Lage am Nordufer des Bodensees und die hoch attraktive historische Altstadt als Tourismusdestination und Kulturstadt weithin bekannt.
 
Die Abteilung „Familie, Bildung, Soziales“ übernimmt die verwaltungstechnische Betreuung der Kindertageseinrichtungen der Stadt Meersburg im Sommertalkindergarten und st im Bereich Bildung zuständig für die Sommertalschule am Schulstandort Meersburg. Des Weiteren gehört die bedarfsgerechte Weiterentwicklung des Angebotes für Familien zu dem Aufgabengebiet. In Sachen Sozialhilfe, Wohngeld und Renten ist die Abteilung „Familie, Bildung, Soziales“ Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürgern aus Meersburg und den Verbandsgemeinden Daisendorf und Stetten. In diesem Rahmen werden auch die Asylbewerber der Stadt Meersburg betreut.
 
Wir suchen ab 01.01.2024 für unsere Abteilung „Familie, Bildung, Soziales“ einen
 

Sachbearbeiter (m/w/d)

 

Gründe, die für uns sprechen

  • Eine unbefristete krisensichere Position in Vollzeit mit einer Vergütung nach EG 08 TVöD inkl. der tariflichen Leistungen im öffentlichen Dienst wie Zusatzversorgung, Zuwendung und leistungsorientierte Vergütung
  • Eine strukturierte Einarbeitung in die neuen Aufgaben und bedarfsgerechte Fortbildungsmöglichkeiten
  • Fahrradleasing und Mitarbeitervorteile über Corporate Benefits
  • Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
 

Folgende Aufgaben warten auf Sie

  • Beratung über die Inanspruchnahme von Sozial- und Hilfeleistungen (Bürgergeld, ALG I, Wohngeld, Kindergeld, Elterngeld, Bildung und Teilhabe, Gebührenbefreiung, Schwerbehindertenausweis, uvm.)
  • Annahme und Weiterleitung von Anträgen auf Sozialleistungen
  • Barauszahlung von Vorschüssen von Sozialleistungen
  • Beratung zu Unterstützungsangeboten für Bedürftige (Lebensmittelausgabe, Obdachlosenheime, u.ä.)
  • Verwaltung der Spenden für bedürftige Bürgerinnen und Bürger
  • Ausstellung von Wohnberechtigungsscheinen
  • Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Projekten (z.B. Seniorenmittag)
  • Übernahme der Aufgaben der Integration von Geflüchteten und Asylbewerbenden
 

Erkennen Sie sich wieder?

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare Ausbildung und verfügen idealerweise bereits über mehrjährige Berufserfahrung in den genannten Bereichen
  • Selbstständiges Arbeiten, Kunden- und Dienstleistungsorientierung sowie ein hohes Qualitätsbewusstsein setzen wir voraus
  • Sie bringen ein hohes Maß an Fachkompetenz, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und Wirtschaftlichkeitsdenken mit
  • Sie haben Fachkenntnisse in den aufgeführten Bereichen
  • Kreativität, Flexibilität und Organisationsvermögen runden Ihr Profil ab.
 
 
Sind Sie interessiert? Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
 
Ihre aussagefähige und vollständige Bewerbung senden Sie bitte per Mail an bewerbung(at)meersburg.de.

Bei weiteren Fragen steht Ihnen Herr Strobel, Abteilungsleiter „Familie, Bildung, Soziales“ (Tel. 07532/440-123 oder strobel(at)meersburg.de) gerne zur Verfügung.

Kontakt

Frau
Dagmar Schiller
Leitung der Abteilung "Personal und Organisation"
Fax:
+49 7532 440 - 5107
Raum 19.1

Direkt nach oben