Sie sind auf der Suche nach einem Job in Meersburg? Wir sind auf der Suche nach talentierten und motivierten Mitarbeitern (m/w/d)! Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenausschreibungen.
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen die jeweils in der Stellenausschreibung genannten Mitarbeiter*innen zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Keine passende Stelle dabei? Gerne können Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen auch initiativ bei uns bewerben. Bitte senden Sie Ihre Initiativbewerbung an bewerbung@meersburg.de. Für Fragen steht Ihnen Frau Schiller (Kontaktdaten siehe unten) zur Verfügung.
Die Stadt Meersburg (6.200 Einwohner) ist durch die malerische Lage am Nordufer des Bodensees und die historische Altstadt ein beliebtes Urlaubs- und Ausflugsziel.
Für unsere Abteilung „Standesamt und Liegenschaften“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Sachbearbeiter (m/w/d) (30 %)
Das sind Ihre Aufgaben:
- Ansprechpartner für Angehörige für alle Fragen rund um den Friedhof
- Verwaltung und Zuweisung von Bestattungsplätzen, Rechnungsstellung, Auflösung von Grabstellen
- Überwachung der Einhaltung der Friedhofsordnung
- Zuarbeit für die Bereiche Standesamt und Liegenschaften
Das bringen Sie mit:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellter oder vergleichbares
- Sie arbeiten sorgfältig, selbstständig und strukturiert und pflegen einen freundlichen Umgang mit Bürgern
- Sie verfügen über Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Durchführung von Trauungen
- Verantwortungsbewusstsein, selbstständiges und sehr genaues Arbeiten
- Gute Kommunikationsfähigkeit und die Fähigkeit zur freien Rede
Das bieten wir Ihnen:
- Eine unbefristete Anstellung mit einer Vergütung nach EG 6 TVöD
- Einarbeitung in die neuen Aufgaben und bedarfsgerechte Fortbildungsmöglichkeiten
- Ein engagiertes und aufgeschlossenes Team
- Ein betriebliches System zur leistungsorientierten Bezahlung
- Eine attraktive Zusatzversorgung (ZVK-Rente)
- E-Bike Leasing
- Firmenfitnessprogramm
Ihre aussagefähige und vollständige Bewerbung senden Sie bitte an die Stadt Meersburg, Abteilung „Personal und Organisation“, Marktplatz 1, 88709 Meersburg, gerne auch per Mail an bewerbung@meersburg.de.
Für Rückfragen steht Ihnen die Leiterin der Abteilung „Standesamt und Liegenschaften“, Frau Stefanie Kutter, Tel.: 07532 / 440-110, gerne zur Verfügung.
Hinweis: Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesendet.
Im Rahmen der Weiterentwicklung der Stadtverwaltung Meersburg zu einem modernen Dienstleistungsunternehmen ist uns die Ausbildung von Nachwuchskräften ein wichtiges Anliegen.
Für den Studienbeginn am 01.09.2023 bieten wir einen Platz für die Praxisphase im Rahmen des Studiums zur/ zum:
Bachelor of Arts – Digitales Verwaltungsmanagement (m/w/d)
Ablauf des Studiums:
- Studienphasen an der Hochschule und Praxisphasen vor Ort in der Ausbildungsstelle
- Digitalisierungsprojekte und Fallstudien in den Praxisphasen
- Ausbildungsdauer: 6 Semester mit insgesamt 180 ECTS-Leistungspunkten
- Beamtenanwärterbezüge in Höhe von 1.348,78 €
Voraussetzungen:
- Hochschulzugangsberechtigung
- Erfolgreich bestandener „Studierfähigkeitstest DVM“ an der Hochschule Kehl oder Ludwigsburg
- Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen
Bewerbungsverfahren:
- Nach dem erfolgreich bestandenen Studierfähigkeitstest kann die Bewerbung über das Online-Portal der Hochschule direkt eingereicht werden
- Die Bewerbungsunterlagen werden automatisch an uns weitergeleitet, wenn die Stadt Meersburg als Wunschausbildungsstelle ausgewählt wurde
Das Bewerbungsverfahren beginnt am 01.03.2023 und endet am 31.05.2023.
Weitere Informationen zum Zulassungs- und Bewerbungsverfahren findest Du auf den Seiten der Hochschule in Kehl und Ludwigsburg.
Bei Fragen steht Dir Herr Fetzer, Fachbereichsleiter „Zentrale Verwaltung“, (Tel.: 07532/440-103) zur Verfügung.
Für das Schuljahr 2023/2024 bieten wir zum 01.09.2023 eine Stelle an für ein
Freiwilliges soziales Jahr (FSJ) in der Unterrichtsbegleitung an der Sommertalschule.
Du würdest gerne
- Schüler*Innen mit erhöhtem Förderbedarf in Einzelbetreuung durch Lern- und Sprachförderung unterstützen,
- Schüler*Innen beim Mittagstisch und der Hausaufgabenbetreuung unterstützen,
- die Lehrkräfte und die Schulsozialarbeiter*In begleiten und unterstützen,
- Feste, Veranstaltungen und Ausflüge mitgestalten und begleiten,
- deine Eignung für einen sozialen Beruf oder das Lehramt überprüfen,
- neue Erfahrungen sammeln und deine sozialen Kompetenzen stärken
dann
sende doch deine Bewerbung bitte bis zum 30.06.2023 an die Stadt Meersburg, Abteilung „Familie, Bildung, Soziales“, Marktplatz 1, 88709 Meersburg, gerne auch per Mail an strobel@meersburg.de.
Das solltest du mitbringen:
- eine abgeschlossene Schulausbildung
- Freude am Umgang mit Kindern
- Engagement und Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem
Vorteile eines FSJ:
- 200 € Taschengeld
- 125 € Verpflegungsgeld
- 75 € Wohnkostenzuschuss
- 25 Bildungstage beim Deutschen Roten Kreuz
- Übernahme von Sozialversicherungsbeiträgen
- Anspruch auf Kindergeld
- Anrechnung als Wartezeit/Vorpraktikum
- FSJ-Ausweis für Vergünstigungen
- Teilnahmebescheinigung für die Dienstzeit
Hast du noch Fragen?
Dann kannst du dich gerne bei Frau Fäßler, Schulrektorin der Sommertalschule unter Tel. 07532-440-1611, E-Mail: schulleitung@sommertal.schule.bwl.de melden.
Hinweis: Deine Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesendet.
Für das Schuljahr 2023/2024 bieten wir zum 01.09.2023 eine Stelle an für ein
Freiwilliges soziales Jahr (FSJ) in der Betreuung von Grundschulkindern im Hort an der Sommertalschule.
Wenn du
- dir vorstellen kannst, in der Kernzeitbetreuung, beim begleiteten Mittagstisch, im Hort und in der Hausaufgabenbetreuung mitzuarbeiten,
- Freude daran hast, Bewegungs-, Spiel- und Sportangebote anzubieten,
- Schüler/innen mit erhöhtem Förderbedarf in Einzelbetreuung durch Lernförderung zu unterstützen,
- deine Eignung für einen sozialen Beruf oder das Lehramt überprüfen möchtest,
- neue Erfahrungen sammeln und deine sozialen Kompetenzen stärken willst
dann
sende doch deine Bewerbung bitte bis zum 30.06.2023 an die Stadt Meersburg, Abteilung „Familie, Bildung, Soziales“, Marktplatz 1, 88709 Meersburg, gerne auch per Mail an strobel@meersburg.de.
Das solltest du mitbringen:
- eine abgeschlossene Schulausbildung
- Freude am Umgang mit Kindern
- Engagement und Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem
Vorteile eines FSJ:
- 200 € Taschengeld
- 125 € Verpflegungsgeld
- 75 € Wohnkostenzuschuss
- 25 Bildungstage beim Deutschen Roten Kreuz
- Übernahme von Sozialversicherungsbeiträgen
- Anspruch auf Kindergeld
- Anrechnung als Wartezeit/Vorpraktikum
- FSJ-Ausweis für Vergünstigungen
- Teilnahmebescheinigung für die Dienstzeit
Hast du noch Fragen?
Dann kannst du dich gerne bei Frau Erdmann, Leitung Schulkindbetreuung, Tel.: 07532/440-1614, E-Mail: erdmann@meersburg.de melden.
Hinweis: Deine Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesendet.
Gärtner/in (m/w/d)
Ihre Aufgaben im Wesentlichen:
- Bepflanzung, Pflege, Unterhaltung und Instandsetzung der städtischen Grünflächen und Wechselbeete
- Durchführung von Gehölz- und Baumschnitten sowie Pflegen von Stauden und Wechselflor
- Anzucht von Frühjahr- und Sommerflor in der Stadtgärtnerei
- Mitarbeit bei der Durchführung des Winterdienstes gemäß des Räum- und Streuplans sowie Unterstützung bei sonstigen Aufgabenbereichen der städtischen Anlagen
- Abfallwirtschaft und Sauberhaltung der städtischen Wege und Anlageneinrichtungen
Darauf kommt es uns an:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung, vorzugsweise als Gärtner mit Schwerpunkt Garten- und Landschaftsbau, Blumen- und Zierpflanzengärtner oder eine vergleichbare Qualifikation
- Sie arbeiten sorgfältig, selbstständig und strukturiert und pflegen einen freundlichen Umgang mit Bürgern
- Sie verfügen über Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, körperliche Belastbarkeit sowie handwerkliches Geschick
- Sie besitzen mindestens einen Führerschein in den Klassen B/BE (idealerweise der Klassen C/CE)
- Bereitschaft zu Abend-, Feiertags- und Wochenenddiensten
Das bieten wir Ihnen:
- Festanstellung mit 39 Std./Woche
- Einarbeitung in die neuen Aufgaben und bedarfsgerechte Fortbildungsmöglichkeiten
- Eine Vergütung nach TVöD in EG 5
- Ein betriebliches System zur leistungsorientierten Bezahlung
- Eine attraktive Zusatzversorgung (ZVK-Rente)
- E-Bike Leasing
- Firmenfitness
Ihre aussagefähige und vollständige Bewerbung senden Sie bitte an die Stadt Meersburg, Abteilung „Personal und Organisation“, Marktplatz 1, 88709 Meersburg, gerne auch per Mail an bewerbung@meersburg.de.
Für Rückfragen steht Ihnen der Leiter des Baubetriebshofs, Herr Thomas Ritsche, Tel.: 0170/9620094, gerne zur Verfügung.
Hinweis: Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesendet.
Bodensees und die historische Altstadt ein beliebtes Urlaubs- und Ausflugsziel.
Die Abteilung „Bauen und Gebäudemanagement“ ist für die städtebauliche Entwicklung
sowie die Durchführung und Unterhaltung von kommunalen Baumaßnahmen zuständig.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Sachbearbeiter (m/w/d) Bauverwaltung
Das sind Ihre Aufgaben:
- Begleitung aller Tief- und Straßenbauarbeiten
- Vorbereitung, Betreuung und Prüfung von Ingenieurleistungen sowie Bearbeitung von Ausschreibungs- und Vergabeunterlagen im Bereich Tief- und Straßenbau
- Annahme und Bearbeitung von Bürgeranliegen
- Verantwortliche Betreuung des städtischen Wasser- und Abwassernetzes
- Bearbeitung von Hausanschlüssen und Entwässerungsanträgen
- Bearbeitung und Prüfung von Entwässerungsgesuchen
- Bauverwaltungsaufgaben, Rechnungsprüfung, Anweisungen, Ausstellung von Genehmigungen
- Überwachung Arbeiten Dritter
Das bringen Sie mit:
- Abschluss als staatlich geprüfter Techniker oder vergleichbare Qualifikation in kommunalen Verwaltungstätigkeiten
- Kenntnisse im öffentlichen Verwaltungsrecht
- Vertiefte Kenntnisse und einschlägige Berufserfahrung in der örtlichen Bauüberwachung bzw. Bauleitung im Bereich des Tiefbauwesens
- Sie sind zuverlässig, teamfähig und bringen ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft mit
Das bieten wir Ihnen:
- Eine unbefristete Anstellung mit einer Vergütung nach EG 8 TVöD
- Bedarfsgerechte Fortbildungsmöglichkeiten
- Ein betriebliches System zur leistungsorientierten Bezahlung
- Eine attraktive Zusatzversorgung (ZVK-Rente)
- E-Bike Leasing
- Firmenfitnessprogramm
Stadt Meersburg, Abteilung „Personal und Organisation“, Marktplatz 1, 88709
Meersburg, gerne auch per Mail an bewerbung@meersburg.de.
Bei weiteren Fragen steht Ihnen Herr Bleicher, Fachbereichsleitung „Bauen, Planen, Umwelt“
(Tel. 07532/440-135 oder bleicher@meersburg.de) zur Verfügung.
Hinweis: Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesendet.
von einem Jahr bis zum Eintritt in die weiterführende Schule betreut und gefördert. In
Krippe, Kindergarten und Hort unterstützen wir alle Kinder ganzheitlich in ihren
Selbstbildungsprozessen und bereiten sie auf ihren weiteren Lebensweg vor. Neben
der nachhaltigen Umsetzung des Orientierungsplans ist uns die Ausbildung und
Weiterentwicklung von pädagogischen Fachkräften ein wichtiges Anliegen.
Wir suchen für die Schulkindbetreuung im Hort (55 %) ab September 2023 eine
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Das sind Ihre Aufgaben:
- Pädagogische Begleitung und Betreuung der Kinder in ihrer individuellen Entwicklung
- Mitwirkung an der Erarbeitung und Umsetzung von pädagogischen Konzeptionen
- Gestaltung des entwicklungsfördernden Lernumfeldes der Kinder
Das bringen Sie mit:
- Die abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) oder vergleichbarer Abschluss als pädagogische Fachkraft
- Freude an der pädagogischen Arbeit mit Kindern
- Durchsetzungsfähigkeit
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
Das bieten wir Ihnen:
- Eine unbefristete Anstellung mit einer Vergütung nach S 8a TVöD-SuE
- Ein engagiertes und aufgeschlossenes Team
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- E-Bike Leasing
- Firmenfitnessprogramm
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftige
Bewerbung bis zum 18.06.2023 an die Stadt Meersburg, Abteilung „Personal und
Organisation“, Marktplatz 1, 88709 Meersburg, gerne auch per Mail an
bewerbung@meersburg.de.
Gerne dürfen Sie sich bei weiteren Fragen an Frau Erdmann, Leitung Schulkindbetreuung,
Tel. 07532-440-1614 oder per Mail an erdmann@meersburg.de wenden.
Hinweis: Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesendet.