Volltextsuche auf: https://www.meersburg.de
Blick entlang der Unterstadtstraße. Links und rechts reihen sich die Häuser der Unterstadtstraße auf. Mittig steht das Unterstadttor.

MUNIPOLIS (ersetzt "Sag's doch")

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

um Sie zukünftig besser und gezielter über Neuigkeiten informieren zu können, bietet die Stadt Meersburg ab dem 30.05.2023 ein neues Kommunikationssystem an. Baustelleninformationen, die per Push-Nachricht gesendet werden, Informationen von Seiten der Stadtverwaltung und eine schnelle Übermittlung von Mängeln, das sind Auszüge der Funktionen von MUNIPOLIS.

Ein in den Fokus gesetztes Smartphone weist auf die Munipolis App hin. Im Hintergrund befindet sich das Neue Schloss.

Durch eine einmalige Registrierung erhalten Sie interessenbasierte Nachrichten von Meersburg direkt auf Ihr Endgerät (per Push-Nachricht, E-Mail oder SMS bzw. Sprachnachricht). Um diesen Vorteil nutzen zu können, benötigen Sie lediglich die MUNIPOLIS-App, die Sie kostenlos in Ihrem App-Store herunterladen können.

Bürgerinnen und Bürger die kein Smartphone besitzen, haben auch die Möglichkeit, die Nachrichten über den Webbrowser einzusehen. Bei der Webnutzung können Sie allerdings ausschließlich Nachrichten einsehen, jedoch keine Mängelmeldungen abgeben oder an Umfragen teilnehmen.

Registieren Sie sich bei Munipolis Logo MUNIPOLIS und bleiben Sie immer auf dem aktuellen Stand!


  • MUNIPOLIS ermöglicht, durch direkte Mitteilungen auf das Endgerät, ein schneller Informationsaustausch zwischen den Bürger*innen und der Stadtverwaltung
  • Warnmeldungen: z.B.: Unwetter, Katastrophen, etc.
  • Nachrichten und Informationen von Seiten der Stadtverwaltung
  • Auskünfte über anstehende Veranstaltungen
  • Beschwerdemanagment
  • Beteiligung an Umfragen
  • Informationen über aktuelle und zukünftige Baustellen
  • Stellenausschreibungen

Laden Sie sich in Ihrem App-Store MUNIPOLIS herunter und registrieren Sie sich mit Ihrer Handynummer und E-Mail-Adresse:

QR-Code MUNIPOLIS


Die Registrierung kann auch über den Webbrowser erfolgen.
  • Für die schnelle Information von unerwarteten Ereignissen wird die Angabe von Telefonnummer und Wohnort empfohlen.
  • In der App gibt es eine Fußleiste mit verschiedenen Symbolen.
  • Drücken Sie auf das Foto-Symbol und Sie gelangen weiter zur Mängelmeldung.
  • Nun werden Sie aufgerufen einen Standort anzugeben und freiwillig ein Bild des Mangels zu machen.
  • Bitte ordnen Sie Ihre Beschwerde einer unserer Beschwerdekategorieren zu und die Stadtverwaltung kümmert sich um Ihr Anliegen.

Kontakt

Frau
Amelie Ritter
Mitarbeiterin in der Abteilung "Tourismus und Veranstaltungen" und Ansprechpartnerin für das Onlinezugangsgesetz und Digitalisierung
Fax:
+49 7532 440-4040
Direkt nach oben