Volltextsuche auf: https://www.meersburg.de
Auf der linken Seite des Bildes erkennt man im Hintergrund die Alte Burg Meersburg. Auf der rechten Seite ist die Unterstadt und der Bodensee zu sehen.

Veranstaltung

Der Wellenschlag der Geschichte – Die Namen der Meere

Do., 18. April 2024
19:00 Uhr
Das Datum dieser Veranstaltung liegt in der Vergangenheit

Vortrag mit Dr. Rolf-Bernhard Essig
^
Beschreibung

Darin sind sich die feindlichen Brüder einig, dass es ursprünglich „Koreanisches Meer" hieß, was jetzt als „Japanische See“ in den meisten Karten zu finden ist. In englischen stand lange Zeit „German Sea“, wo jetzt "North Sea" steht. Das Debakel in der „Schweinebucht“ fand in Wirklichkeit in der „Bucht der Orangenseitendrückerfische“ statt, und die romantische „Karibik“ hängt auf sehr direkte Weise mit den Kannibalen zusammen. Die Namen der Meere sind eben weit mehr als Schall und Rauch. Dass sie täglich mit Ebbe und Flut erstaunliche Umbrüche aufweisen, lebenswichtige, sei nur en passant erwähnt.

Davon erzählt in anschaulich vergnüglicher Weise Dr. Rolf-Bernhard Essig. Er ist Sohn eines Seemanns, Historiker und Germanist, Entertainer, Publizist und Autor zahlreicher Bücher. Vier davon erschienen im Mare-Verlag, darunter „Eine See ist ein Meer ist ein Ozean. Wie Ärmelkanal, Rossbreiten und Ochsenbauchbucht zu ihren Namen kamen“.

^
Veranstaltungsort
^
Kosten

10,00 €

^
Hinweise
  • Deutsch
^
Veranstalter
^
Termin in Kalender übernehmen
^
Termin ausdrucken
Direkt nach oben