Volltextsuche auf: https://www.meersburg.de
Der erste Kunsthandwerkermarkt auf dem Schlossplatz in Meersburg. Im Vordergrund reihen sich Kunststände und Besucher tummeln sich auf dem Platz. Im Hintergrund ragt das Meersburger Schloss rosafarben empor.

Veranstaltung

Pater Suso, der Mystiker vom Bodensee

Bruder Jakobus
Do., 21. März 2024
19:00 Uhr
Das Datum dieser Veranstaltung liegt in der Vergangenheit

Vortrag mit Bruder Jakobus Kaffanke aus der Erzabtei Beuron
^
Beschreibung

Der Dominikanerpater Heinrich Seuse ist ein Mensch des Hochmittelalters, wurde wohl am Ende des 13. Jahrhunderts in Konstanz geboren und müsste eigentlich Heinrich von Berg heißen. Aber er wird meist mit seinem latinisierten Namen „Suso“ geschrieben und so gibt es Susogassen, Susobrunnen und Susohäuser sowohl in Konstanz wie in Überlingen. Seine Mutter soll nämlich eine in Überlingen geborene Seuse gewesen sein. Schon als sehr junger Mann trat er in das sogenannte Inselkloster ein. Seuse lernte dort zunächst die Grundlagen der abendländischen Bildung kennen und kam als Hochbegabter über Straßburg in das theologische Studium nach Köln.

Viele Jahre führte er ein sehr zurückgezogenes Leben, wurde von seinen Mitbrüdern verkannt und schließlich nach Ulm versetzt. Im dortigen Dominikanerkloster an der Stadtmauer führte er seine verschiedenen Schriften zum geistlichen Leben in einem Sammelband, zum „Exemplar“ zusammen und lebte etwa zwei Jahrzehnte in der Stille des Klosteralltages. Heinrich Seuse/Suso gilt als „deutscher Mystiker“ neben Johannes Tauler und Meister Eckhart. Im Vortrag wird seine Grundidee vom inneren Leben des Menschen in einfachen Worten dargelegt und anhand von sehr schönen Bildern aus einer Handschrift von 1382 /Straßburg illustriert. 

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Arbeit der Erzabtei Beuron.

^
Veranstaltungsort
^
Kosten

Frei, Spenden erbeten

^
Hinweise
  • Deutsch
^
Veranstalter
^
Termin in Kalender übernehmen
^
Termin ausdrucken
Direkt nach oben