Volltextsuche auf: https://www.meersburg.de
Der erste Kunsthandwerkermarkt auf dem Schlossplatz in Meersburg. Im Vordergrund reihen sich Kunststände und Besucher tummeln sich auf dem Platz. Im Hintergrund ragt das Meersburger Schloss rosafarben empor.

Veranstaltung

Internationales Schlosskonzert im Rahmen des Bodenseefestival - Chouchane Siranossian, Violine – Artist in Residence Benjamin Engeli, Klavier

Das Bild zeigt eine Frau vor einer frau/weißen Wand mit einer Geige in der Hand.
So., 12. Mai 2024
18:00 Uhr
Das Datum dieser Veranstaltung liegt in der Vergangenheit

Werke von F. Schubert, J. Brahms, Lutoslawski u. L. v. Beethoven
^
Beschreibung

Clara Schumann: Drei Romanzen op. 22

Johannes Brahms:  Sonate für Violine und Klavier Nr. 1 G-Dur op. 78 „Regenlied-Sonate“

Witold Lutosławski:  Subito für Violine und Klavier

Ludwig van Beethoven:      Sonate für Klavier und Violine Nr. 9 A-Dur op. 47 „Kreutzer-Sonate“

Es sind herausragende Werke des Repertoires, die von der Artist in Residence Chouchane Siranossian und Benjamin Engeli im Spiegelsaal des Neuen Schlosses interpretiert werden – Werke, die bebende Emotionen hervorrufen (Beethoven) oder die Zuhörer mit melancholischer Romantik in eine ferne Traumwelt versetzen (Brahms). Mit Lutosławskis „Subito“ stößt das Duo schließlich in ganz neue Klangbereiche vor.

Die französische Geigerin Chouchane Siranossian zählt zu den interessantesten Talenten ihrer Generation und hat sich sowohl in Kreisen der Barockmusik als auch in der Neuen Musik einen Namen gemacht. Als Solistin und Konzertmeisterin spielte sie in den großen Konzertsälen mit den renommierten Orchestern Europas und konzertierte sowohl mit Musikern wie z.B. Bertrand Chamayou, Philippe Bianconi und Michel Béroff, als auch mit Persönlichkeiten der Historischen Aufführungspraxis wie Jos van Immerseel, René Jacobs und Reinhard Goebel.

Der Pianist Benjamin Engeli ist ein weltweit gefragter musikalischer Partner seiner Berufskollegen. Seine Viel­seitigkeit spiegelt sich in seiner großen stilistischen Bandbreite als Pianist wider.

^
Veranstaltungsort
^
Kosten

32,00 €; erm. 29,00 €

Bestuhlungsplan der Internationalen Schlosskonzerte Meersburg

^
Hinweise

Vorverkauf: Gästeinformation, Kirchstraße 4 , Telefon: +49 7532 440 400

info(at)meersburg.de oder bei Reservix


  • Deutsch
^
Veranstalter
^
Termin in Kalender übernehmen
^
Termin ausdrucken
Direkt nach oben