Vereine
Zahlreiche Vereine prägen das Stadtbild von Meersburg. Hier haben Vereine die Möglichkeit, sich und ihre Aktivitäten kostenlos auf einer Seite vorzustellen.
Freiwillige Feuerwehr Stadt Meersburg
Feuerwehrgerätehaus
88709 Meersburg
Vorsitzende(r):
Herr Hartmut Schucker
Feuerwehrkommandant
Zur Zeit besteht die Freiwillige Feuerwehr aus 62 aktiven Mitgliedern, 22 Mitgliedern der Alters- und Ehrenabteilung, sowie 34 Mitgliedern der Jugendfeuerwehr welche sich in 25 Mitglieder der Jugendgruppe sowie 9 Mitglieder der Kindergruppe gliedern. (Stand 31.12.2020). Die Feuerwehr wird geleitet von Kommandant Hartmut Schucker und seinen beiden Stellvertretenden Kommandanten Thomas Schmäh und Lars-Erik Meyer. Durchschnittlich sind es jährlich zwischen 60 und 110 Einsätze, die die Feuerwehr oftmals unbemerkt von der Bevölkerung zu bewältigen hat. Im Jahr 2020 waren es insgesamt 67 Einsätze, davon 20 kleine und mittlere Brände,32 technische Hilfeleistungen sowie 8 Seenotrettungen, zu denen die Feuerwehr gerufen wurde. Technische Hilfeleistungen wie bei Verkehrsunfällen sowie die Hilfe bei Sturm- und Wasserschäden bilden wie bei den meisten Feuerwehren die Einsatzschwerpunkte.
Aus- und Weiterbildung:
Mitglieder der Einsatzabteilung treffen sich regelmäßig wöchentlich zu Übungs- und Ausbildungsterminen.
Die Jugendgruppe der Jugendfeuerwehr trifft sich wöchentlich Montag Abend um 18.00 Uhr.
Die Kindergruppe der Jugendfeuerwehr monatlich in der Regel Donnerstag Abend 17.30 Uhr.
Weitere Termindetails entnehmen Sie bitte dem Kalender auf der Homepage: www.feuerwehr-meersburg.de/termine/einsatzabteilung/
Öffentliche Termine:
Winzerfest mit den Vereinen der Stadt Meersburg im Juli
Jahreshauptübung mit anschliessendem Sturmwachttrunk im November
- Der Verein betreibt Jugendarbeit