Veranstaltung
"Belebte Burg" Meersburg
durchgehend
Darstellung authentischer Geschichtskultur aus dem 11.-16. Jahrhundert
Mittelalterliches Treiben und Brauchtumspflege auf der Burg Meersburg mit historischen Darstellern zwischen 11.-16.Jahrhundert.
Dieses Wochenende ist die Burg wieder „belebt“.
Im gesamten Museumsbereich Darsteller zum Spätmittelalter (15.Jhd.) ihr Geschick zeigen.
Zu sehen ist wiederum der Pfeilbauer, zum anderen werden verschiedene Arten der Verarbeitung von Wolle vorgeführt werden, dazu gehört auch das Vorführen des Loopens von Nestelbändern.
Der Saarwürker zeigt die Kunst des Kettenhemdflechtens
Und der Duft aus der mittelalterlichen Küche Küche wird Neugierde wecken, da in der Gesindeküche der Burg nach mittelalterlichen Rezepten Speisen zubereitet werden.
Hinweise: Die „Belebte Burg“ gibt es an beiden Tagen von 9:00 bis 18:30 Uhr während der Öffnungszeiten des Museums. Die Darstellerinnen und Darsteller geben keine Vorstellungen nach Zeitplan; sie freuen sich über jedes Gespräch mit den Besuchern, sie geben sehr gern Antwort auf Fragen zu ihren Verrichtungen und zum Leben in der Zeit der Ritter und Minnesänger.
Die Besucher brauchen sich im Vorfeld nicht anzumelden oder übers Internet Tickets zu bestellen. Das Tragen von Nasen- und Mundschutz ist allerdings gemäß Verordnung Pflicht.
Im Museum sollte 1,5 m Abstand zu anderen Besuchern gehalten weden, dazu gibt es auch Erklärungen und Schilder.
Für die „Belebte Burg“ gelten die normalen Eintrittspreise ohne zusätzlichen Preisaufschlag.
Die Besucher brauchen sich im Vorfeld nicht anzumelden oder übers Internet Tickets zu bestellen. Das Tragen von Nasen- und Mundschutz ist allerdings gemäß Verordnung Pflicht.
Im Museum sollte 1,5 m Abstand zu anderen Besuchern gehalten werden, dazu gibt es auch Erklärungen und Schilder.